Pfarrer Neyer und Pfarrer Hortmann feiern Jubiläum
- Dirk Ossenbrink
- 28. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Franz-Josef Neyer feiert sein Diamantenes Priesterjubiläum

Seit 60 Jahren im Einsatz für Gott und die Menschen: Franz-Josef Neyer feiert am 29. Juni sein Diamantenes Priesterjubiläum.
Stets munter und einen frohen Spruch auf den Lippen, so kennt man Franz-Josef Neyer, der 1939 in Mettingen im Tecklenburger Land geboren wurde. Nach dem Studium in Münster und Freiburg wurde er am 29. Juni 1965 in Münster zum Priester geweiht. Er war dann Kaplan in Herten-Langenbochum und Disteln, bis er 1969 eine Stelle als Religionslehrer am Gymnasium in Beckum antrat und in der Propsteigemeinde mitarbeitete. Ab 1970 war er zudem in der Diözesanleitung der Pfadfinder tätig und ab 1972 für 50 Jahre als Präses der Kolpingsfamilien im Bezirk Beckum.
Im Jahr 1980 wurde Franz-Josef Neyer Pfarrer in Sünninghausen und blieb zugleich Lehrer in Beckum. Und es passte: Im Sonnendorf hat es ihm so gut gefallen, dass er dort 30 Jahre lang blieb. Noch heute pflegt er dort Freundschaften. Gerne organisierte er auch Kinderbibeltage und Ferien auf Ameland. Am Herzen lag ihm die mahnende Erinnerung an den Holocaust. Mehrmals fuhr er mit Schülern nach Auschwitz.
1981 wurde er Leiter des Pfarrverbands Oelde und 2002 Leiter der Seelsorgeeinheit. 2003 trat er als Studiendirektor in den Ruhestand, arbeitete aber noch an der Realschule in Oelde, ebenso als Notfallseelsorger. 2010 wurde er als Pfarrer emeritiert. Seitdem lebt er in Oelde, feiert regelmäßig die Heilige Messe und bringt sich ein, wo er kann. Dafür ist Mike Netzler, Pfarrer an St. Johannes, dankbar und gratuliert im Namen des Pastoralteams. Er wünscht dem Jubilar gute Gesundheit und Gottes Segen.
Gefeiert wird das Jubiläum am 29. Juni um 10 Uhr mit einer Festmesse in der Vituskirche in Sünninghausen. Der Kirchenchor singt die Vitus-Messe von Jonathan Rochol. Im Anschluss wird ins Ludgerusheim eingeladen. Anstelle persönlicher Geschenke bittet Pfarrer Neyer um Spenden für das Sünninghausener Kirchturmkreuz.
Auch Helmut Hortmann ist seit 60 Jahren Priester

Mit einer Festmesse am 29. Juni um 10.30 Uhr in der Stiftskirche in Freckenhorst feiert Helmut Hortmann sein 60-jähriges Priesterjubiläum. Die Predigt hält der Bonner Kaplan Dr. Christian Jasper, der aus Oelde stammt. Von 1976 bis 2003 war Helmut Hortmann Pfarrer an St. Johannes in Oelde.
Nach der Priesterweihe 1965 war Helmut Hortmann, der 1938 in Warendorf geboren wurde, als Kaplan in Sendenhorst und Münster tätig, bevor er 1970 Religionslehrer in Duisburg-Homberg wurde. 1976 wurde er dann Pfarrer an St. Johannes in Oelde. 1988 wurde er Dechant des Dekanats Beckum und im Jahr 2000 Leiter des Pfarrverbands Oelde. Besonders am Herzen lag ihm die Jugend. So gründete er 2002 die Jugendstiftung St. Johannes. 2003 wechselte er nach Freckenhorst, wo er noch heute wohnt. 2009 trat er in den Ruhestand.
Um auch nur im Ansatz aufzuzählen, was Pfarrer Helmut Hortmann in den 27 Jahren als Pfarrer in St. Johannes aufgebaut und gewirkt hat, reicht der Platz in diesem Blatt nicht aus. Er war der Dreh- und Angelpunkt einer lebendigen Kirchengemeinde, die er mit großer Menschenfreundlichkeit und Aufgeschlossenheit aufgebaut und geleitet hat. Er hat es verstanden, den Menschen Raum zum Glauben und zum vielfältigen Engagement zu ermöglichen. Ganz viele Oelder fühlen sich ihm immer noch tief verbunden. Wir sagen von Herzen Danke, gratulieren ihm zu seinem Diamantenen Priesterjubiläum, und wünschen ihm Gesundheit und Gottes Segen.
Comentarios