Sammlung religiöser Gegenstände
Die Kirchengemeinde St. Johannes Oelde nimmt ab sofort Devotionalien entgegen, um sie an christliche Gemeinden im Ausland weiterzuleiten, die für Unterstützung dankbar sind.
In vielen Häusern und Wohnungen, Kellern und Dachböden, befinden sich religiöse Gegen-stände, die nicht (mehr) gebraucht werden, bei denen wir uns aber davor scheuen, sie einfach zu entsorgen. Wenn es Ihnen so ergeht, dann ist diese Sammlung für Sie genau das Richtige, da Sie durch Ihre Spende andere Christen, die Unterstützung benötigen, etwas Gutes tun.
Die abgegebenen Devotionalien werden an den Verein „Schwester Maria Euthymia Hilfs-aktionen“ übergeben, der schon seit Jahren solche Gegenstände sammelt, ggf. repariert und aufarbeitet und sie dann an Christen in verschiedenen Teilen der Welt verschickt: Afrika, Osteruropa und auch Asien. Die Gegenstände werden z. T. an wachsende christliche Gemein-den gegeben, die dabei sind eine Kirche einzurichten (daher sind auch größere Objekte von Interesse), aber auch an Einzelpersonen, die keine eigenen Mittel haben, sich solche Objekte zu kaufen.
Durch seine jahrelange Erfahrung, hat der Verein persönliche Beziehungen zu verschiedenen Bistümern dieser Länder und kann daher gut einschätzen, an welchem Ort gerade welcher Bedarf ist.
Was wird entgegengenommen?
· Rosenkränze
· Kreuze
· Korpusse (auch ohne Kreuzbalken)
· Heiligenbilder
· Marien- bzw. Heiligenstatuen
· (wundertätige) Medaillen
Sind Sie sich bei einem Gegenstand unsicher, melden Sie sich gerne. Religiöse Bücher (Bibeln, Gotteslöber etc.) können aufgrund der Sprachbarriere nicht entgegengenommen werden (Ausnahme sind Bücher auf Englisch oder Französisch).
Wo werden die Sachen entgegengenommen?
Die religiösen Gegenstände können im Pfarrbüro St. Johannes (Carl-Haver-Platz 7, 59302 Oelde) zu den Öffnungszeiten abgegeben werden.
Montag 9.00 – 12.00 Uhr
Dienstag 9.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr
Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr
Freitag 9.00 – 12.00 Uhr
Die Sammelaktion endet am 29. September 2023!
Bei Rückfragen melden Sie sich gerne bei:
Kaplan Sebastian Frye | Tel. 0 25 22 / 93 42 – 22 | frye-se@bistum-muenster.de
