Im Blick auf die Welt mit ihren Kriegen und gewaltsamen Auseinandersetzungen, im Blick auf die Schöpfung mit verheerenden Katastrophen, im Blick auf unsere Kirche mit ihrem Suchen nach guten Wegen in die Zukunft und mit Blick auf das eigene Leben mit seiner Mühsal und Traurigkeiten… entdecke ich viele Dunkelheiten.
Dennoch – oder gerade jetzt – ist jede und jeder von uns eingeladen, einen adventlichen Weg der Hoffnung zu gehen: aus dem Dunkel hin zum Licht. Adventliche Symbole wie der Adventskranz mit seinen Kerzenlichtern laden dazu ein.
Wo können wir in unserem Leben Licht, Wärme, Trost und Freude finden? Erinnerungen können uns helfen… ein Austausch mit anderen Menschen kann wertvoll sein... adventliche Musik, Gottesdienste und Zeiten der Stille… und auch im stillen Gebet können wir unsere Sehnsucht vor Gott bringen…
Und das ist die frohmachende Botschaft von Weihnachten: In die Mitte meines und Ihres Lebens und in die Mitte unserer Zeit mit allen Dunkelheiten kommt Christus mit seinem Licht, mit seiner Liebe und mit seinem Leben.
In der Menschwerdung hat Gott sein tiefstes Geheimnis offenkundig gemacht. Gottes Sohn wurde Mensch, damit der Mensch seine Heimat habe in Gott. (Hildegard von Bingen)
Wir Seelsorger*innen der Pfarrei St. Johannes wünschen Ihnen eine besinnliche Adventszeit, gesegnete Weihnachten und Zuversicht, Gesundheit und Frieden für das neue Jahr 2025.
Comments