top of page
Dirk Ossenbrink

Koordinierungsteam für den Pastoralen Raum gebildet

Seit Beginn diesen Jahres bilden die katholischen Pfarreien St. Jakobus Ennigerloh und St. Johannes Oelde einen Pastoralen Raum. Hier sollen Kooperationen zwischen den Pfarreien und den überpfarrlichen Einrichtungen verbindlich gestaltet werden.


Dazu wurde am 23. November 2024 ein Koordinierungsteam gebildet, das jetzt seine Arbeit begonnen hat. Es soll in den kommenden knapp Eineinvierteljahren die Startphase im Pastoralen Raum strukturieren und steuern. In dem Team arbeiten zwölf haupt- und ehrenamtlich engagierte Frauen und Männer aus den Pfarreien mit. Koordiniert und begleitet wird diese Arbeit von Markus Wibbeke.


Im Koordinierungsteam des Pastoralen Raums Ennigerloh/Oelde arbeiten mit: Pastoralreferentin Sabine Grimpe, Pfarrer Andreas Dieckmann, Markus Haufen, Ralph Vennewald, Ursula Voeth, Stefan Rupieper, Pastoralreferent Philipp Langenkämper, Pfarrer Davis Elanjickal, Barbara Klösener, Martin Brockschnieder, Angela Westarp, Claudia Winkelnkemper und Markus Wibbeke, Koordinator vom Bistum Münster. Bei dem ersten Treffen ging es vor allem um ein gegenseitiges Kennenlernen und um den Austausch, was jede und jeder mit Kirche, Pfarrei und pastoralem Raum verbindet. Es wurden erste Ideen gesponnen, wie eine engere Vernetzung der Kirchen und Orte sowie der Menschen gelingen kann.


Das Koordinierungsteam soll sich in den kommenden Monaten einen Überblick über den Pastoralen Raum verschaffen, für einen guten Informationsfluss zu allen Beteiligten sorgen und die Konstituierung eines künftigen Leitungsteams vorbereiten, das bis Anfang 2026 seine Arbeit aufnehmen soll.


Die neue Form der Zusammenarbeit im Pastoralen Raum wird notwendig, weil sich die katholische Kirche in einem großen Veränderungsprozess befindet. In den kommenden Jahren wird es weniger hauptberufliche Seelsorgerinnen und Seelsorger, weniger ehrenamtlich Engagierte und auch weniger finanzielle Mittel und Spielräume geben. Diese Entwicklungen führten im Bistum Münster zum aktuellen Prozess zur Entwicklung pastoraler Strukturen.

37 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page