Dank an Tonius Lendermann für 60 Jahre Dienst mitten unter den Menschen
Seit 60 Jahren ist Tonius Lendermann nun Priester. Dabei war das gar nicht der Plan. Denn zunächst hatte er Betriebswirtschaft studiert. Die Theologie entdeckte er erst später für sich. Nach dem Studium in München und Münster wurde er am 21. Juni 1963 zum Priester geweiht. Damals gab es noch 48 Priesteramtskandidaten in Münster. Nach der Kaplanszeit in Horstmar, Ahlen und Lünen wurde er im Mai 1975 Pfarrer in Stromberg – und blieb dies 28 Jahre.
Tonius Lendermann wuchs auf einem Bauernhof in Ascheberg auf. Die Liebe zur Natur und die bodenständige Münsterländer Art prägen ihn bis heute. Kein Wunder also, dass er in jüngeren Jahren die Gartenarbeit auf dem Burgplatz mochte und gerne Fahrradtouren unternahm oder in den Bergen wanderte.
In Stromberg hatte es ihm von Beginn an die Kreuzwallfahrt angetan. Ein Gnadenort in solcher Stille, in so schöner Landschaft, mit einem so wundervollen Ausblick – damit wusste er zu begeistern, scharte Ehrenamtliche um sich, die anpackten, und konnte so viele Pilgergruppen begrüßen.
Für Tonius Lendermann war und ist die Gemeinde sein Zuhause. Die Kindergärten, die Jugendarbeit und die Ferienlager lagen ihm am Herzen. Tonius Lendermann steht für eine Kirche, die den Menschen zugewandt ist. Gemeinsam mit Pfarrsekretärin und Haushälterin Rosi Feldmann hatte er immer ein Pfarrhaus der offenen Tür. Viele kamen mit ihren Freuden und Sorgen. Denn hier war Seelsorge Herzenssache.
Nach der Pensionierung im Sommer 2003 blieb er in Stromberg, wo er auf seinem geliebten Burgberg eine Wohnung gefunden hatte. Manch einem bot sich von nun an ein herrliches Bild, wenn er mit seinem Esel und seiner Ziege spazieren ging.
Eine gute Zeit erlebte er auch in Möhler, wo er die Kapellengemeinde von 2006 bis 2016 betreute. Heute lebt Tonius Lendermann, der am 5. August 90 Jahre alt wird, im Stromberger Seniorenzentum „Am Eichendorffpark“ und freut sich über jeden Besuch.
Danke sagen möchten die Pfarrei St. Johannes und die Gemeinde St. Lambertus am Donnerstag, 22. Juni, um 10.00 Uhr mit einer Eucharistiefeier in der Lambertikirche.
